22. März 2024

Flurina Rigling doppelt nach: Nach der Silbermedaille in der Einzelverfolgung holt die Zürcher Para-Cyclerin Bronze im Zeitfahren über 500 Meter. Auch Franziska Matile-Dörig glänzt mit Rang zwei über 200 Meter Omnium.

Nach der zweitbesten Zeit in der Qualifikation über 500 Meter schafft es Flurina Rigling, ihre Leistung im Final erneut abzurufen. Mit beinahe derselben Zielzeit fährt sie auf Rang drei, hinter der Brasilianerin Sabrina Custodia Da Silva und der australischen Weltmeisterin Amanda Reid.

Über die Bronzemedaille freut sie sich besonders: «Sprint ist nicht meine grösste Stärke, deshalb bin ich stolz darauf und nehme diese Medaille sehr gerne mit.» Zu ihrer Paradedisziplin zählt sie die Kurzdistanz künftig dennoch nicht. «Es gibt mir aber viel Selbstvertrauen zu wissen, dass ich an Grossevents performen kann.»

Gute Ausgangslage für Matile-Dörig im Omnium

Auch Franziska Matile-Dörig kann in Rio ihren ersten Erfolg verbuchen. Mit Rang zwei über 200 Meter fliegender Start verschafft sich die Innerrhoderin eine gute Ausgangslage für die Omnium-Gesamtwertung. Im Para-Cycling zählen dafür die Punkte aller Bahn-Disziplinen zusammen.

«Ich habe auf den ersten paar Metern gemerkt, dass ich nicht ganz die Geschwindigkeit habe, die ich gerne hätte und konnte glücklicherweise zum Schluss nochmals richtig aufdrehen», berichtet die 31-jährige Radsportlerin. Für die Einzelverfolgung diesen Freitag erhofft sie sich einen Platz in der Nähe des Podests. «Sei es darauf oder nebendran. Ich werde versuchen, mein Bestes zu geben», so Franziska Matile-Dörig.

Der Aargauer Roger Bolliger klassiert sich am Donnerstagabend über 200 Meter Omnium auf dem 12. Rang. Der Waadtländer Laurent Garnier fährt in der Einzelverfolgung auf Rang 13. In seiner Wettkampfklasse gibt es mit rund 30 Fahrern das grösste Feld. Am Freitag steht der Westschweizer im Scratch-Final am Start.

Results & Schedule: 2024 UCI PARA-CYCLING TRACK WORLD CHAMPIONSHIPS | UCI
Livestream vom Freitag: Mundial de Paraciclismo de pista 2024 - DIA 3 - YouTube

Bild by Jean-Baptiste Benavent: Flurina Rigling mit Coach Scott Bugden and Nationalcoach Dany Hirs.

 

05.02.2025

Drei Athlet*innen für die Snowboard-WM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.
Weiterlesen
03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen