20. September 2022

Die Sportschützen Nicole Häusler und Stefan Amacker nehmen vom 3. bis 17. November an den Weltmeisterschaften in Al Ain (UAE) teil. Die Luzernerin Nicole Häusler, welche an den Paralympics in Tokio am Start war, erreichte in diesem Jahr an der EM erstmals den Final. Für den Zürcher Stefan Amacker ist es die erste WM-Teilnahme, auch er erreichte beim Weltcup in München den Final.

Der 23-jährige Pistolenschütze Stefan Amacker freut sich auf seine erste WM-Teilnahme. «Vor allem freue ich mich auf die gute Stimmung, die Zuschauer*innen und auf Wettkämpfe mit vielen Teilnehmer*innen aus aller Welt», sagt der Sportschütze, der neben dem Spitzensport im Teilzeitpensum als Kaufmann arbeitet und Wirtschaftsinformatik studiert. «Es ist auch cool zusammen mit Nicole Häusler als Mannschaft zu starten», fügt er hinzu. In den letzten Jahren war Nicole Häusler meist die einzige Schweizer Rollstuhlathletin an internationalen Para-Schiesssport-Wettkämpfen. Beide Schützen starten an der WM mit dem Ziel, den Final zu erreichen.

Die 15-fache Schweizermeisterin Nicole Häusler hat ihr bestes internationales Ergebnis mit dem Luftgewehr dieses Jahr erreicht: Nachdem sie an der EM erstmals die Finalteilnahme in den Mixed-Wettbewerben schaffte, doppelte sie am Weltcup im französischen Châteauroux nach. Sie erreichte Schlussrang vier und holte den ersten Schweizer Quotenplatz für die Paralympics in Paris 2024. Auch Stefan Amackers Resultate glänzten an seinem ersten Weltcup in München im vergangenen Juli. Er schloss den Final mit Schlussrang sechs ab. «Das Ziel an der WM ist sicher wieder die Finalteilnahme», sagt der 23-jährige Schütze. Er startet in den Disziplinen 25m Sportpistole und 10m Luftpistole.

Stefan Amackers grosses Ziel sind die Paralympics in Paris 2024. Auf dem Weg dahin gilt es für ihn an so vielen internationalen Wettbewerben wie möglich teilzunehmen, um einen weiteren Quotenplatz für die Schweiz zu holen.

 

 

 

Wettkampfprogramm

Datum Disziplin Wettkampf Athlet
Sonntag, 06.11 P3 – Mixed 25m Pistol SH1 Präzision Stefan Amacker
Montag, 07.11 P3 – Mixed 25m Pistol SH1 Schnellfeuer Stefan Amacker
Dienstag, 08.11 R4 – Mixed 10m Air Rifle Standing SH2 Nicole Häusler
Mittwoch, 09.11 P1 – Men’s 10m Air Pistol SH1 Stefan Amacker
Donnerstag, 10.11 R9  Mixed 50m Rifle Prone SH2 Elimination Nicole Häusler
Freitag, 11.11 R9  Mixed 50m Rifle Prone SH2 Qualifikation Nicole Häusler
Montag, 14.11 R5 – Mixed 10m Rifle Prone SH2 Nicole Häusler

Weitere Informationen zum Sportschiessen finden Sie unter diesem Link.

05.02.2025

Drei Athlet*innen für die Snowboard-WM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.
Weiterlesen
03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen