4. Dezember 2018

«Ich wollte etwas Nachhaltiges erschaffen und Menschen unterstützen, die nicht immer im Rampenlicht stehen», so lautete der Wunsch des jungen Regisseurs Lukas Maeder, bevor er gemeinsam mit seinen Kontakten aus der Foto und Filmbranche für den Schweizer Behindertensport einen Imageclip ins Leben gerufen hat.

https://www.youtube.com/watch?v=cbLsgbA9v_U
«Bei meiner Suche nach dem Inhalt, mit dem ich dieses Ziel erreichen kann, bin ich auf den Behindertensport gestossen. Gleich von Beginn an fand ich das Thema spannend. Ich merkte aber, dass ich nur wenig über den Para-Sport wusste. Von Namen wie Marcel Hug und Edith Wolf-Hunkeler hatte ich bereits gehört, aber weiteres musste ich recherchieren. », erzählt Maeder.  Der junge Regisseur, der sich als Fotograf national und international bereits einen Namen gemacht hat  und für Magazine und Firmen wie Vanity Fair, Rolling Stone Magazine, Time Magazine, Red Bull, Audi, Nike etc. arbeitet, verspürte noch eine weitere Sehnsucht. Er wollte wieder einmal bei einem Projekt die totale kreative Freiheit. Keinen Auftraggeber, der ihn mit Spezialwünschen einschränkt. Dies auch, um an seiner noch jungen Karriere als Regisseur zu feilen.  Mit den Schweizer Para-Athleten Fred de Oliveira (Fechten), Patrick Hofer (Fechten), Nalani Buob (Tennis), Stefanie Baumann (Schwimmen), Janic Binda (Basketball) und Abassia Rahmani (Leichtathletik) war es Maeder möglich, seine Wünsche in die Tat umzusetzen. Der mit viel Herzblut und Liebe fürs Detail entstandene Imageclip zeigt die jungen Athleten in ihrem Element, bei welchem sie sich frei, stark und unbesiegbar fühlen. Eine Message, die uns zeigt, dass es Schranken gibt, man diese aber umgehen und neue Horizonte erreichen kann. Ein treffendes Zitat zu diesem Thema gibt es von der bekannten Rollstuhlathletin Manuela Schär: «Zeig dem Schicksal den Mittelfinger und mache das Beste aus Plan-B. »
Tauchen Sie für dreissig Sekunden in die Welt des Behindertensports ein und verbreiten Sie mit uns diese Message, sofern Sie ihr zustimmen.
Credit Liste:
Directed by Lukas Maeder       www.lukasmaeder.ch
DOP:                                                      Roman Peritz, Hunter Film
Follow Focus:                                   Milos May, Hunter Film
Edit:                                                       Roman Peritz, Hunter Film
Production:                                       Lukas Maeder
Grip:                                                      Bradley Graham
Music:                                                  Django Hodosy
Sounddesign:                                   Jingle Jungle
Colour Grading:                             Mustafa Sert
Assistent:                                           Monir Salihi / Alex de Macedo
Cast:
Fred de Oliveira         Para-Fechten                       Bern, BE
Patrick Hofer               Para-Fechten                       Zufikon, AG
Nalani Buob                  Para-Tennis                          Baar, ZG
Stefanie Baumann    Para-Schwimmen              Sirnach, TG
Janic Binda                    Para-Basketball                 Zürich, ZH
Abassia Rahmani       Para-Leichtathletik         Winterthur, ZH
Special Thanks:
Light & Byte AG (Rana El-Ladki)
Berufsschule Aarau (Beat Heimgartner)
Studio 468 (Herve Benz)
Leuchtturm (Sepp von Arx)
Schweizer Paraplegiker Vereinigung Nottwil (Nicolas Hausammann)
Fechtklub Baden (Andreas Haldimann)
Waltenspühltennis Baar (Urs Buob)

05.02.2025

Drei Athlet*innen für die Snowboard-WM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.
Weiterlesen
03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen