10. Mai 2022

Der Para-Spitzensport kann nach den Winterspielen in Peking weiterhin auf treue Sponsoren zählen. Allianz Suisse und die Joseph Voegeli Stiftung verlängern die Partnerschaft mit Swiss Paralympic bis 2024. Die Rickli + Wyss AG ist weiterhin Supplier und Schindler bleibt Ausrüstungspartner für das Swiss Paralympic-Cycling Team im kommenden Jahr.

Als Partner unterstützen Allianz Suisse und die Joseph Voegeli-Stiftung Swiss Paralympic bei der Finanzierung der Wettkampfteilnahme der Schweizer Para-Sportler*innen an Europa- und Weltmeisterschaften, sowie an den Paralympics. Dank der Vertragsverlängerung können unter anderem die Athlet*innen auf dem Weg nach Paris 2024 auf die Unterstützung dieser treuen Partner zählen. So können sie sich voll und ganz auf ihre Vorbereitungen konzentrieren.

«Wir unterstützen die paralympische Bewegung mit Überzeugung, begleiten die Sportler*innen auf ihrem Weg und freuen uns mit ihnen über ihre Spitzenleistungen», sagt Ruedi Kubat, CEO der Allianz Suisse.

Vom Drucken bis zur Wettkampfbekleidung

Als Supplier unterstützt die Berner Druckerei Rickli+Wyss AG Swiss Paralympic seit 2011 und auch weiterhin in allen Belangen rund ums Layouten und Drucken. Schindler ist seit 2020 Ausrüstungspartner und finanziert weiterhin die Wettkampfbekleidung der Para-Cycler*innen. In diesem Jahr stehen für das Cycling-Team gleich drei Meisterschaften auf dem Programm: die EM im Strassenrennen in Oberösterreich Ende Mai, die WM im Strassenrennen in Québec Mitte August, sowie die WM auf der Bahn Ende Oktober in Frankreich, welche im Velodrom von Paris 2024 ausgetragen werden soll.

Swiss Paralympic organisiert und finanziert 2022 die Wettkampfteilnahme an zehn Europa- und Weltmeisterschaften. Deshalb ist die Stiftung nicht nur in paralympischen Jahren auf die Unterstützung von Sponsoren und Spender*innen angewiesen, um für die Para-Athlet*Innen die besten Bedingungen bei den Titelwettkämpfen zu schaffen.

«Wir freuen uns sehr, dass wir auch im nächsten Jahr und auf dem Weg nach Paris 2024 auf die Treue unserer Sponsoren Allianz Suisse, Joseph Voegeli Stiftung, Rickli & Wyss, sowie Schindler zählen dürfen. Der Schweizer Para-Sport hat damit weiterhin wichtige Partner an seiner Seite, die mit ihrer Unterstützung dazu beitragen, dass unsere Athlet*innen auch nach Peking Top-Leistungen erbringen können», sagt die Generalsekretärin von Swiss Paralympic, Conchita Jäger.

05.02.2025

Drei Athlet*innen für die Snowboard-WM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.
Weiterlesen
03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen