21. Februar 2023

Zwei Weltrekorde von Catherine Debrunner und Marcel Hug über 800 m eröffnen die Bahnsaison mit einem Knall aus Schweizer Sicht.

Sieben Schweizer Leichtathlet*innen weilen gegenwärtig in Dubai, um sich bei optimalen Bedingungen auf die Saison 2023 vorzubereiten. Zum Programm gehören auch Starts an den beiden Meetings in Sharjah und dem Grand Prix in Dubai. Bereits am ersten Wettkampftag in Sharjah setzten die Schweizer*innen klare Zeichen: Catherine Debrunner verbesserte ihren eigenen Weltrekord über 800 m von 1:44.85 (Nottwil 26.05.2022) auf 1:41.56. Marcel Hug unterbot den von Daniel Romanchuk gehaltenen Weltrekord über 800 m (1.29.54; 24.05.2021 Arbon) deutlich in einer Zeit von 1.27.77.

Alexandra Helbling, Patricia Eachus, Anita Scherrer, Tanja Henseler und Beat Bösch rundeten die Schweizer Leistungen mit einem gelungenen Einstieg in Form von guten Resultaten ab. Nach diesem Traumstart darf man gespannt sein, was die nächsten Renntage in Sharjah bereit halten.

 

 

03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen
06.01.2025

Catherine Debrunner und Heinz Frei an den Sports Awards ausgezeichnet

Catherine Debrunner ist Para-Sportlerin des Jahres 2024 und Heinz Frei wurde an den Sports Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen