5. Januar 2023

Aufgrund der kritischen Schneeverhältnisse in La Molina hat das Organisationskomitee zusammen mit der FIS beschlossen, die für Januar geplante Para-Snowboard WM auf März 2023 zu verlegen. Die WM wird neu zwischen dem 8. und 19. März ausgetragen.

Drei Schweizer Para-Snowboarder*innen sollten vom 18. bis 29. Janaur im spanischen La Molina an der WM starten. Die Verantstaltung wurde nun wegen Schneemangel auf März verschoben. Die Baselbieterin Romy Tschopp, der Berner Aron Fahrni und der Walliser Sandro Bohnet nehmen neu vom 8. bis 19. März in La Molina an der WM teil. Der aktuelle Zeitplan und der Wettkampfkalender werden auf der FIS-Webseite veröffentlicht. Für die Para-Snowboarder*innen steht an diesem Wochenende noch ein Weltcup in Finnland auf dem Programm.

03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen
06.01.2025

Catherine Debrunner und Heinz Frei an den Sports Awards ausgezeichnet

Catherine Debrunner ist Para-Sportlerin des Jahres 2024 und Heinz Frei wurde an den Sports Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen