13. August 2022

Die Handbikerin Sandra Stöckli holt im Strassenrennen an der WM in Kanada die Bronzemedaille. Es ist das zweite WM-Edelmetall für die Schweizerin. Weltmeisterin wird die Holländerin Jennette Jansen, Silber geht an die Norwegerin Suzanna Tangen.

Es ist ein erfolgreicher Saisonabschluss für die Gesamtweltcupsiegerin Sandra Stöckli. Von der WM in Baie-Comeau nimmt die Handbikerin aus Jona SG zwei Bronzemedaillen mit nach Hause. Im Strassenrennen holt sie nach Bronze im Zeitfahren das zweite Edelmetall. « Über diese Bronzemedaille freue ich mich besonders. Es ist ein schöner Abschluss einer erfolgreichen, harten Saison», sagt Sandra Stöckli nach dem Wettkampf.

Es war ein hartes Rennen auf einer anspruchsvollen Strecke, den langen Anstieg mussten die Handbikerinnen ihrer Kategorie sechs Mal fahren. Sandra Stöckli fühlte sich in den ersten beiden Runden des Rennens nicht so gut, jedoch ab der Hälfte der Strecke kam ihre Energie zurück. Trotzdem musste sie Geduld üben, taktisch fahren, um ihre Kräfte in der letzten Runde nochmals richtig nutzen zu können. «Beim letzten Anstieg habe ich dann Vollgas gegeben. Die Unterstützung des Schweizer Teams war grossartig. Sie haben mich angefeuert, sozusagen den Hügel hochgeprügelt», lacht die Handbikerin.

Im Anstieg überholte die Schweizerin ihre beiden Konkurrentinnen und kam dann mit einer ganzen Minute Vorsprung ins Ziel. Die Bronzemedaille ist nach diesem grossen Einsatz wohlverdient. « Jetzt brauche ich erst einmal Erholung», sagt Sandra Stöckli nach diesem letzten Rennen der Handbike-Saison.

Die stehenden Fahrer*innen starten am Sonntag ebenfalls im Strassenrennen. Gute Medaillenchancen hat dabei die Zürcherin Flurina Rigling, welche auf dieser Strecke im Zeitfahren Vize-Weltmeisterin wurde.

 

Foto: SWpix.com

03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen
06.01.2025

Catherine Debrunner und Heinz Frei an den Sports Awards ausgezeichnet

Catherine Debrunner ist Para-Sportlerin des Jahres 2024 und Heinz Frei wurde an den Sports Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen