26. September 2024

Der sechste WM-Wettkampftag an der Rad- und Para-Cycling-Strassen-WM in Zürich bringt viel Regen - und eine weitere Medaille für die Schweiz. Die Handbikerin Sandra Fuhrer fährt im Strassenrennen überraschend zu Bronze.

Sandra Fuhrer konnte ihr Glück kaum fassen, als sie die Ziellinie am Sechseläutenplatz passierte und als Dritte den Sprung aufs Podest schaffte. "Das ist für mich eine grosse Überraschung, ich habe nicht damit gerechnet und muss das erst einmal etwas setzen lassen", beschrieb die 38-Jährige ihre Gefühlslage kurz nach dem Bronze-Coup. "Das ist meine erste WM. Zuvor habe ich noch nie in einem internationalen Rennen auf dem Podest gestanden."

Die Bernerin kam mit den regnerischen Bedingungen bestens zurecht. Als sie die letzte Zwischenzeit als Führende passierte, lag sogar die ganz grosse Sensation in der Luft. Doch auf dem Weg ins Ziel zogen die Niederländerin Jennette Jansen und die Österreicherin Cornelia Wibmer noch an der Schweizerin vorbei. Jansen gewann im Schlussspurt vor Wibmer Gold, Fuhrer kam mit 15 Sekunden Rückstand ins Ziel.

Für die Schweiz war es die siebte Medaille an der Heim-WM in Zürich, die fünfte im Para-Cycling. Weniger erfreulich verlief das Rennen für Fuhrers Landsfrau Sandra Stöckli. Die St. Gallerin hatte mit Kreislaufproblemen zu kämpfen und musste schon früh aussteigen.

Bei den Männern erwies sich die Konkurrenz als zu stark für die Schweizer Teilnehmer. Laurent Garnier zeigte aber gute Leistungen zum Saisonsabschluss und klassierte sich auf Rang 9. Zu beneiden war an diesem verregneten Donnerstag niemand. "So ein nasses Rennen habe ich noch nie erlebt", sagte Fabio Bernasconi, der in der Kategorie C4 Zwölfter wurde, stellvertretend. Trotz der garstigen Bedingungen seien "sehr, sehr viele Zuschauer" an der Strecke gewesen. "Eine tolle Atmosphäre", befand Bernasconi.

 

Bild: Keystone-SDA/Ennio Leanza

 

05.02.2025

Drei Athlet*innen für die Snowboard-WM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.
Weiterlesen
03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen