23. September 2024

Das Schweizer Para-Cycling-Team klassiert sich am Montag an der Rad-WM im Zeitfahren C4 zwei Mal in den Top 10. Das Bestresultat ging auf das Konto von Timothy Zemp, der wie an den Paralympics in Paris Siebenter wurde. Fabio Bernasconi wurde Zehnter.

Timothy Zemp, der 31-jährige Wahl-Zürcher aus Kriens, startete in der Kategorie C4 im Zeitfahren über 30 km. Er zeigte eine gute Leistung und ist im Ziel dementsprechend zufrieden mit dem Ergebnis. Auch in Paris 2024 und an den vergangenen beiden Weltmeisterschaften klassierte er sich im Zeitfahren auf Rang 7. Gegen die drei Franzosen, die alle Podestplätze belegten, war nichts auszurichten. Im Feld der 19 Starter belegten Fabio Bernasconi und Laurent Garnier den 10. und 11. Rang.

"Wir Velofahrer sind ja nicht aus Zucker", meint Fabio Bernasconi im Interview mit Olivier Borer im SRF-Veloclub nach dem ersten Rennen bei Regenwetter an dieser WM. "Wenn wir dem Heimpublikum heute das Para-Cycling sowie unsere beste Leistung präsentieren konnten, haben wir schon viel erreicht."

 

Foto: Sam Buchli

05.02.2025

Drei Athlet*innen für die Snowboard-WM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.
Weiterlesen
03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen