22. Mai 2019

Ab Juni 2019 begrüsst Swiss Paralympic den Schweizer Paralympics-Medaillengewinner Tobias Fankhauser zum Praktikum, wo er Beruf und Spitzensport verbinden kann.

Tobias ist Para Cycling Athlet in der Disziplin Handbike und hat in seiner Karriere bereits zwei paralympische Medaillen gewonnen. Wir bieten ihm die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums bis Ende Jahr sowohl Berufserfahrung zu sammeln als auch parallel seine Spitzensportkarriere weiter voran zu treiben. Er wird pro Woche einen Tag auf der Geschäftsstelle in Ittigen arbeiten und die restliche Arbeitszeit im Homeoffice erledigen.

«Nach dem Abschluss meines Betriebsökonomie Studiums freue ich mich sehr, einen Einblick in die Berufswelt zu erhalten. Dass ich bei Swiss Paralympic sogar im paralympischen Sport arbeiten kann, freut mich umso mehr», so Tobias an seinem ersten Einführungstag.

«Für uns auf der Geschäftsstelle ist es spannend, einen aktiven Athleten im Team begrüssen zu dürfen, welcher uns zudem mit Inputs aus der Athletenperspektive bereichern wird», ergänzt Conchita Jäger, Generalsekretärin von Swiss Paralympic.

Mehr Infos zu: Tobias Fankhauser

05.02.2025

Drei Athlet*innen für die Snowboard-WM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.
Weiterlesen
03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen