Paris 2024 DE 11. Juli 2024

In der Videoserie «Get ready for the best» porträtiert Swiss Paralympic mit der Unterstützung von Allianz Suisse fünf Spitzensportler*innen in ihrer Vorbereitung auf die Paralympics Paris 2024.

Nach seinem ersten Weltcupsieg 2024 bereitet sich der Handbiker Fabian Recher auf die Highlights des Jahres vor. Neben dem Kurbeln liebt er es Routen zu planen, um jede Ecke seiner Region zu entdecken. Kein Pass ist für den Berner zu steil. Sein Motto: «Sei realistisch und glaube an das Unmögliche.» Im Videoporträt von Swiss Paralympic gesponsert von Allianz Suisse erfährst du mehr über den Para-Cycler.

 

Von der Kunstturnerin zur Rollstuhl-Badmintonspielerin: Ilaria Renggli kann im Para-Badminton erstmals ihren Olympia-Traum verwirklichen. Nach intensiven Trainings- und Wettkampfjahren, einem Europameistertitel im Doppel sowie WM-Bronze im Einzel und im Doppel, hat sich die 24-Jährige für Paris 2024 qualifiziert. Bei welcher Leidenschaft sie am besten abschalten kann, erfährt ihr im Videoporträt.

 

Vom Fussball zum Para-Schwimmen: Der WM-Silbermedaillengewinner und Paralympionike Leo McCrea hat das Fussballstadion gegen den paralympischen Wettkampfpool getauscht. Mit der paralympischen Goldmedaille über 100 Meter Brustschwimmen steht sein Ziel für Paris 2024 bereits fest. Im Video erfährt ihr mehr über den jungen britisch-schweizerischen Schwimmer.

 

Damals Dressurreiterin, heute Para-Cyclerin und Politikerin: Celine van Till lebt nach einem Motto: «Alles ist möglich.» Nach ihrem Reitunfall, einem Monat im Koma und einer partiellen Tetraplegie hat sich die Genfer Spitzensportlerin zurückgekämpft. Vergangenen Sommer hat die Gesamtweltcupsiegerin 2022 & 2023 ihr erstes WM-Gold im Zeitfahren geholt. Im Videoporträt erklärt Celine van Till ihre Ziele für Paris 2024.

 

Marathonsiegerin und Paralympics-Goldmedaillengewinnerin Catherine Debrunner hat ein Motto: «Do the simple things as good as possible». Die ehemalige Primarlehrerin ist seit zwei Jahren vollberuflich Spitzensportlerin. Zu Saisonbeginn hat sie bereits die Weltrekordmarke über 5000m und über 800m geknackt. Im Video erfährt ihr wie die Thurgauerin tickt und was sie sich für Paris 2024 vornimmt.

 

Das nächste Videoporträt folgt am 18. Juni 2024 mit Para-Cycler Fabian Recher.

 

Videoproduktion: IBIY Media

05.02.2025

Drei Athlet*innen für die Snowboard-WM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.
Weiterlesen
03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen