23. April 2024

Zweiter Tag, zweite Medaille für Nora Meister. Über 100m Freistil gewinnt die Aargauer Para-Schwimmerin im portugiesischen Funchal Gold.

Am zweiten Wettkampftag der Europameisterschaften im Para-Schwimmen holt sich Nora Meister aus Lenzburg (AG) ihre zweite Medaille. Sie kürt sich damit erstmals zur Europameisterin über 100m Freistil (S6). Insgesamt ist es ihr fünfter EM-Titel. Von Anfang an setzt sich die junge Schwimmerin an die Spitze des Feldes und behält ihre Führung bis zum Schluss. Mit einem Vorsprung von 2,85 Sekunden gewinnt sie das Rennen in einer Zeit von 1:15.31. Sie sichert sich damit souverän den Sieg vor der Britin Grace Harvey.

 

«Ich freue mich mega darüber und mein Ziel ist für heute erreicht», sagt Nora Meister mit grosser Freude nach ihrem ersten Titel seit der EM 2021 in Funchal und ihrem allerersten Titel in dieser Disziplin überhaupt. Weitere Ambitionen hat die Aargauerin in ihrer Paradedisziplin über 400m Freistil, in der sie am Mittwoch startet.

 

Am Dienstagmorgen steht bereits der nächste Wettbewerb für das Schweizer Team an. Teamkollege Leo McCrea gibt über 200m Lagen (SM6) seinen EM-Auftakt.

05.02.2025

Drei Athlet*innen für die Snowboard-WM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.
Weiterlesen
03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen