30. Januar 2018

Luana Bergamin, Chef de Mission Swiss Paralympic für PyeongChang2018 nahm an der gestrigen Medienkonferenz von Swiss Olympic teil

Anlässlich der Medienkonferenz von Swiss Olympic zu den Olympischen Spielen in Pyeongchang wies Chefin de Mission Luana Bergamin in Luterbach vor versammelter Medienschar auf die zwei Wochen nach Ende der olympischen Winterspiele beginnenden Paralympics hin. Im Beisein von Generalsekretärin Conchita Jäger und Leitungsteam-Mitglied Esther Zürcher konnte Luana Bergamin das Paralympics-Team allerdings erst teilweise vorstellen. Die Selektionsbehörde entscheidet am 7. Februar, welche alpinen und nordischen Athleten und Athletinnen die bereits selektionierten Rollstuhl-Curler begleiten werden. Am 8. Februar findet in der Curlinghalle Allmend Bern die Medienkonferenz von Swiss Paralympic statt.

05.02.2025

Drei Athlet*innen für die Snowboard-WM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.
Weiterlesen
03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen