17. März 2022

Nach vier Goldmedaillen an den Paralympics in Tokio im letzten Jahr und dem Sieg beim Tokio Marathon vom 6. März 2022 holt sich Marcel Hug nun auch den Weltrekord über 5000 Meter. Damit erreicht der Rollstuhlleichtathlet bereits sein erstes Saisonziel.

Die Bedingungen am Sharjah International Open Para Athletics Meeting in den Vereinigten Arabischen Emiraten waren hervorragend und der Schweizer Athlet in Topform. Die 5000 Meter schaffte Marcel Hug (Nottwil) in einer Zeit von 9:36.11. Er verbesserte damit den vom Amerikaner Daniel Romanchuk 2019 in Arbon (TG) aufgestellten Weltrekord (9:42.83).

Die neue Bestleistung ist für Marcel Hug auch eine Bestätigung für den vor kurzem getroffenen Entscheid, seine Sportkarriere nicht zu beenden: «Dieser Rekord bedeutet mir viel, weil ich ihn früher schon mal inne hatte und jetzt wieder zurück holen konnte. Er zeigt auch, dass ich nicht nur im Marathon mit den Allerbesten mithalten kann, sondern auch auf der Bahn. Das motiviert mich, meine Karriere weiter voranzutreiben.»

 

03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen
06.01.2025

Catherine Debrunner und Heinz Frei an den Sports Awards ausgezeichnet

Catherine Debrunner ist Para-Sportlerin des Jahres 2024 und Heinz Frei wurde an den Sports Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen