Paris 2024 DE 31. August 2024

Marcel Hug verpasste über 5000 m die Wiederholung seines Paralympic-Sieges vor drei Jahren in Tokio. Der Thurgauer wurde in Paris hinter dem Amerikaner Daniel Romanchuk Zweiter.

Der 38-jährige Hug war natürlich der Favorit und wollte zum siebten Mal eine paralympische Goldmedaille gewinnen. Vier hatte er sich vor drei Jahren bei den Spielen in Tokio gesichert, die ersten zwei fünf Jahre zuvor in Rio de Janeiro.

Hug fuhr im Final in Paris stets vorne an der Spitze, schien das Rennen zu kontrollieren - und alles im Griff zu haben. Doch in der Schlussrunde stiess Romanchuk mit einem beherzten Angriff an die Spitze vor und gab die Führungsposition bis ins Ziel nicht mehr ab.

 

Text: Keystone-SDA

Foto: Ennio Leanza

03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen
06.01.2025

Catherine Debrunner und Heinz Frei an den Sports Awards ausgezeichnet

Catherine Debrunner ist Para-Sportlerin des Jahres 2024 und Heinz Frei wurde an den Sports Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen