Tokyo 2020 DE 27. August 2021

Tischtennisspieler Silvio Keller verlor auch seine zweite Partie und ist damit in den Viertelfinals nicht mit dabei. Zum Auftakt der Leichtathletik-Wettkämpfe verpasste Beat Bösch den Final über 400 m um acht Zehntel Sekunden.

Im heiss umkämpften Duell mit dem Kubaner Yunier Fernandez Izquierdo vergab Silvio Keller eine Drei-Punkte-Führung im zweiten Durchgang, erspielte sich trotzdem noch einen Satzball - den Fernandez Izquierdo mit einem Netzroller abwenden konnte. “So etwas gehört im Tischtennis dazu”, sagt Keller, der seine Enttäuschung nicht verbergen konnte, nachdem sein engagierter Auftritt keine Belohnung fand. Hat es eine Rolle gespielt, dass er erst kurz vor den Spielen nachnominiert wurde? “Ich will die Niederlagen nicht darauf schieben”, sagt er, aber gerade beim Aufschlag habe ihm schon manchmal die Sicherheit gefehlt.

Zum Auftakt der Leichtathletik-Wettkämpfe verpasste Beat Bösch den Final über 400 m um acht Zehntel Sekunden. “Angesichts der Umstände bin ich mit meinem Lauf und der Zeit zufrieden”, sagte Bösch zu den 1:05,10. Die Hitze macht ihm schwer zu schaffen, als Tetraplegiker kann er nicht schwitzen, die Belastung ist enorm. Nach dem Rennen ging es dann auch vor allem darum, den Körper zu kühlen - und die Erkenntnisse für das Rennen mitzunehmen, bei dem er sich die besseren Chancen ausrechnet: den Final über 100 m am kommenden Freitag.

Foto: Gabriel Monnet

 

03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen
06.01.2025

Catherine Debrunner und Heinz Frei an den Sports Awards ausgezeichnet

Catherine Debrunner ist Para-Sportlerin des Jahres 2024 und Heinz Frei wurde an den Sports Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen