8. Mai 2020

Die Coronakrise gibt uns vor allem Zeit - Zeit für einen Rückblick auf das erfolgreiche Para-Sportjahr 2019. Der Jahresbericht von Swiss Paralympic lädt ein, auf einige starke Momente zurückzublicken.

23 Medaillen wurden von den paralympischen Athletinnen und Athleten im Jahr 2019 erkämpft, davon waren fünf golden, zehn silbern und acht bronzen. Die paralympische Sportlerin des Jahres, Manuela Schär, hat zudem alle Städtemarathons für sich entschieden. All diese Erfolgszahlen und emotionsreichen Geschichten finden Sie im Jahresbericht. Diese sollen in der aktuellen Zeit nicht in Vergessenheit geraten.

Lesen Sie hier den Jahresbericht 2019.

Wir möchten uns auch recht herzlich bei unseren Partnern und Sponsoren bedanken. Ihre Unterstützung ermöglicht die Teilnahme der Athlet*innen an Welt- und Europameisterschaften und an den Paralympics.

05.02.2025

Drei Athlet*innen für die Snowboard-WM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.
Weiterlesen
03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen