3. Juni 2021

Auch aus Sicht von Swiss Paralympic besteht kein Zweifel: 2020 ist durch die Corona-Krise geprägt worden. Doch es gab zahlreiche Lichtblicke. Athlet*innen, die sich äusserst flexibel gezeigt haben, um unter erschwerten Bedingungen ihr Training zu absolvieren, ein Bergläufer, der viele Menschen mit seinem Enthusiasmus angesteckt hat und zuletzt ein Para-Sportler, der spätestens mit dem Liftetime-Award in die Geschichtsbücher eingegangen ist. Bühne frei für den Jahresbericht 2020.

Hier kann der Jahresbericht in digitaler Form heruntergeladen werden. An Sponsoren, Partner und Unterstützer wird er zudem ab heute per Post versendet.

Swissparalympic_JB_2020_DE_low

05.02.2025

Drei Athlet*innen für die Snowboard-WM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.
Weiterlesen
03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen