5. Februar 2025

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.

Der Emmentaler Weltmeister im Banked Slalom Aron Fahrni holte in der vergangenen Saison im Weltcup immer wieder Podestplätze. In dieser Saison liefen nicht alle Rennen ganz nach Wunsch, dennoch setzte sich Fahrni beim Weltcup in Kühtai gegen die Top-Athleten aus China durch und sicherte sich Platz 1. An der WM wird der Berner im Banked Slalom und im Snowboard Cross gegen starke Konkurrenz um eine Top-Platzierung kämpfen.

Die Baselbieterin Romy Tschopp überzeugte an der WM 2023 im Boardercross mit der Silbermedaille. Sie war in Beijing 2022 die allererste Schweizer Snowboarderin an den Paralympics. Sie ist auch die einzige Athletin in dieser Sportart, die sich im Alltag im Rollstuhl fortbewegt. Von mehreren gesundheitlichen Rückschlägen liess sich Romy Tschopp nie entmutigen und kämpfte sich zurück aufs Brett. Auch sie wird an der WM in beiden Disziplinen starten.

Der Nachwuchsathlet aus Saanen Fabrice von Grünigen hat den Sprung in den Weltcup vor einem Jahr geschafft und war dieses Jahr bereits erfolgreich. Beim Heim-Weltcup in Lenk fuhr der Berner erstmals zu Bronze im Snowboardcross. In der vergangenen Saison holte der Outdoor-Guide den Gesamtsieg im Europacup. «Fabrice setzt Neues schnell um und gibt immer Vollgas», meint der Coach Silvan Hofer. Auch ihm sei eine Top-Platzierung an der WM zuzutrauen.

Chinesische Konkurrenz an der Snowboard-WM

Als Herausforderung sieht der Nationalcoach Silvan Hofer vor allem die starke chinesische Konkurrenz. «China war in der vergangenen Saison nicht dabei und räumt jetzt alles ab», so Hofer. Dementsprechend formuliert er die Erwartungen auf Schweizer Seite behutsam: «Wir streben Top 6-Resultate bei der WM an.»

Vor den Weltmeisterschaften steht für das Para Snowboard Team vom 24. bis 26. Februar in den USA noch ein Weltcup im Boardercross auf dem Programm.

 

Das Programm der Snowboard-WM finden Sie unter diesem Link: FIS | Big White (CAN) - Event Details - Para Snowboard

03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen
06.01.2025

Catherine Debrunner und Heinz Frei an den Sports Awards ausgezeichnet

Catherine Debrunner ist Para-Sportlerin des Jahres 2024 und Heinz Frei wurde an den Sports Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen