10. Juli 2023

Traumstart für die Schweiz an der Leichtathletik-WM in Paris: Über 5000 Meter krönt sich Catherine Debrunner vor Manuela Schär zur Weltmeisterin. Patricia Eachus wird Siebte.

Die beiden Schweizerinnen führten das Feld zusammen mit der amerikanischen Weltrekordhalterin Susannah Scaroni über die letzten drei Runden an und konnten sich schliesslich auf den letzten 400 Metern absetzen. Debrunner behielt im Schlussspurt die Oberhand und kam 27 Hundertstel vor Schär ins Ziel.

Schär freut sich über starke Teamleistung

Sie hätten sich zwar nicht abgesprochen oder eine spezielle Taktik zurechtgelegt, meint Schär. «Aber wir hatten Glück, dass wir so gut weggekommen sind.» Für die 38-jährige Luzernerin ist es die zweite WM-Silbermedaille über diese Distanz. 2013 hatte sie in Lyon ebenfalls den zweiten Rang belegt. Doch statt einer verpassten Goldmedaille nachzutrauern, freut sich Schär über die starke Teamleistung. «Gleich mit zwei Medaillen zu starten, ist wirklich super.»

Die dritte Schweizerin am Start, Patricia Eachus, beendete das Rennen auf Rang 7. Die 33-jährige Luzernerin konnte auf einer gefühlt eher langsamen Bahn in der Mittagssonne von Paris nicht alle Tempoverschärfungen im Feld mitgehen.

Zweiter WM-Titel in Debrunners Karriere

Catherine Debrunner erzählt, wie nervös sie gewesen sei vor dem Start. Umso grösser ist die Erleichterung darüber, sich nun zum zweiten Mal in ihrer Karriere einen WM-Titel geholt zu haben. 2019 bei ihrem Triumph in Dubai über 400 Meter war sie noch eine Spezialistin für Kurzstrecken, mittlerweile gewinnt sie sogar Marathons.

Die 11:07,22 Minuten der 28-jährigen Thurgauerin bedeuten einen neuen WM-Rekord über 5000 Meter. Am Dienstag stehen für Debrunner (T53), Schär und Eachus (T54) die Rennen über 800 Meter im Programm. Heute Abend bestreitet Marcel Hug den Final über 5000 m.

Foto: Gabriel Monnet

05.02.2025

Drei Athlet*innen für die Snowboard-WM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.
Weiterlesen
03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen