6. April 2022

Céline Moser ist die neue Ansprechperson für Sport & Administration im Generalsekretariat von Swiss Paralympic. Die zweisprachige Waadtländerin tritt als Games & Competition Managerin die Nachfolge von Lea Wiprächtiger an, welche das Generalsekretariat nach vier Jahren per Ende April verlässt und eine längere Reise plant.

«Zum Glück gehört die Veränderung», sagt Lea Wiprächtiger. Die 28-Jährige plant eine Reise auf unbestimmte Zeit Richtung Osten, sowie die Mitarbeit in diversen Hilfsprojekten. « Die vier Jahre bei Swiss Paralympic waren intensiv und spannend. Ich konnte sehr viel lernen und hatte das Glück mit wundervollen Menschen zusammenzuarbeiten. Ich möchte mich bei allen von Herzen für die unvergessliche Zeit bedanken», sagt die Luzernerin. Swiss Paralympic dankt Lea Wiprächtiger für ihr grosses Engagement zugunsten der Para-Athlet*innen und paralympischen Missionen. Ihre Arbeit haben alle Beteiligten sehr geschätzt.

Mit Céline Moser gewinnt Swiss Paralympic eine erfahrene Competition Managerin, die während der vergangenen dreieinhalb Jahre in der Sportadministration von Swiss Fencing gearbeitet hat. Zuvor hat die 28-Jährige ein Jahr lang bei Swiss Olympic ein Praktikum in der Abteilung Sport absolviert. Céline Moser hat zudem einen deutsch-französischsprachigen Bachelor in BWL an der Hochschule für Wirtschaft in Freiburg abgeschlossen. «Ich fühle mich im Haus des Sports wie zu Hause und viele Gesichter sind mir bereits bekannt», sagt die sympathische Waadtländerin. Durch die neue Stelle bei Swiss Paralympic wechselt Céline Moser vom 2. Stock des Hauses in Ittigen in das Erdgeschoss. Sie freut sich auf die Vielfältigkeit der Sportarten, die Teamarbeit und die neuen Herausforderungen bei Swiss Paralympic.

 

Das Swiss Paralympic Team: http://www.swissparalympic.ch/ueber-uns/team/

05.02.2025

Drei Athlet*innen für die Snowboard-WM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.
Weiterlesen
03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen