12. Juni 2021

Cascais, 12.06.2021 – Der Handbikerin Sandra Graf gelingt im Zeitfahren an der Paracycling WM in Portugal ein starker dritter Rang. Im Kampf gegen die Uhr konnte die Schweizerin nur von der Russin Moshkovich und der Holländerin Jansen geschlagen werden.

Die in Aigle lebende Silke Pan wird Vierte. Dahinter klassiert sich Sandra Stöckli aus Rapperswil-Jona auf Platz fünf. Für die Schweiz ist es die zweite Medaille an der Weltmeisterschaft. Am Vortag hatte die stehende Athletin Flurina Rigling ebenfalls Bronze im Zeitfahren gewonnen.

Die 51-Jährige Graf kam als frischgebackene Europameisterin nach Cascais. Für die 16,8 Kilometer lange Strecke im Autodrom benötigte sie 29:36 Minuten – damit fuhr sie rund eine Minute auf die viertplatzierte Pan heraus. Die Holländerin Jansen war dagegen rund 1:50 schneller als die Paraathletin aus dem Appenzell.

Zweite Chance bei Strassen-Rennen

Sandra Graf - Paralympics-Siegerin von 2012 - blickt auf ihren ersten Wettkampf an der WM in Portugal mit gemischten Gefühlen: Einerseits habe sie das Rennen «sauber durchgezogen», andererseits habe ihr noch die absolute Sicherheit in den Kurven auf dem Speedparcours gefehlt, da sie nur vorab nur einen Trainingstag habe absolvieren können.
«Jetzt werden die Karten neu gemischt», sagt Graf in Hinblick auf das Strassenrennen der Handbiker*innen vom Sonntag.

Bei der Cycling-WM treten rund 300 Athlet*innen aus 39 Ländern an. Die zahlenmässig grössten Teams kommen aus Spanien, Italien und den Niederlanden. Der Event startete mit dem Team Relay – am Freitagabend wurden die Zeitfahren abgeschlossen. Am Wochenende treten die Fahrer*innen auf dem Speedparcours von Estoril zu den Strassenrennen an.

Informationen zum Anlass können hier abgerufen werden. Swiss Paralympic berichtet vor Ort von der WM – auf der Website, über diesen Newsletter und über die Social-Media-Kanäle.

05.02.2025

Drei Athlet*innen für die Snowboard-WM selektioniert

Swiss Paralympic hat die Para-Snowboarder*innen Aron Fahrni (BE), Romy Tschopp (BL) und Fabrice von Grünigen (BE) für die Weltmeisterschaften im kanadischen Big White vom 4. bis 10. März selektioniert.
Weiterlesen
03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen