18. Januar 2022

Die Schweiz konnte im Rollstuhl-Badminton in jüngster Vergangenheit namhaft Erfolge feiern. Die ehemalige Top-Spielerin Karin Suter-Erath, die nach den Paralympics in Tokio zurückgetreten ist, und Marc Lutz sorgen sich künftig als Nationaltrainer-Duo darum, dass diese Erfolgsgeschichte weitergeht.

Dank Tokyo 2020, seitdem die Sportart paralympisch ist, erlebt Rollstuhl-Badminton einen Aufschwung. Damit die Schweizer Athlet*innen im internationalen Umfeld mithalten können, benötigt es professionelle Strukturen. Seit 1. Januar 2021 ist Marc Lutz Nationaltrainer. Der 33-Jährige spielt seit über 20 Jahren aktiv Badminton, gibt seit zehn Jahren sein Know-How als Trainer weiter und präsidiert den BC Baden.

Nach dem Rücktritt wird Karin Suter-Erath Co-Nationaltrainerin

Neu unterstützt ihn seit 1. Januar 2022 Karin Suter-Erath als Co-Nationaltrainerin. Die bis dato erfolgreichste Rollstuhl-Badminton-Spielerin trat nach den paralympischen Spielen, von denen sie mit zwei Diplomen zurückkehrte, vom Spitzensport zurück. «Ich freue mich sehr, all das Wissen, das ich über die vergangenen Jahre gesammelt habe, auch im Spitzensport vermehrt einzubringen», so die zweifache Weltmeisterin. «Karin Suter-Erath bringt als aktive internationale Spielerin und ausgebildete Trainerin sehr viel Erfahrung mit. Gemeinsam können wir den Athlet*innen die bestmögliche Grundlage für den professionellen Sport bieten», ist sich Marc Lutz sicher.

 

03.02.2025

Ski alpin-WM ohne Speedrennen

Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Weiterlesen
23.01.2025

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
Weiterlesen
06.01.2025

Catherine Debrunner und Heinz Frei an den Sports Awards ausgezeichnet

Catherine Debrunner ist Para-Sportlerin des Jahres 2024 und Heinz Frei wurde an den Sports Awards mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen