29. Mai 2024

Swiss Olympic, OCHSNER SPORT und On haben die Swiss Olympic und Paralympic Team Collection Paris 2024 präsentiert. Die Para-Sportler*innen Elena Kratter, Cynthia Mathez, Nora Meister und Timothy Zemp waren bei der Enthüllung der Bekleidung am Mittwoch dabei.

Im Zentrum der Team-Bekleidung für Paris 2024 steht die Nachhaltigkeit, die Qualität und das ästhetische und innovative Design. Der markante Farbverlauf ist inspiriert von den Wappen der 26 Kantone und symbolisiert die Vielfalt und gleichzeitig die Einheit der Schweiz. Das Design verkörpert somit auch das Mission Statement von Swiss Olympic und Swiss Paralympic: «United4Excellence».

 

Der Look des Schweizer Teams in Paris zeichnet sich vor allem durch Weiss aus, die Teamidentität ergibt sich durch das Farbspektrum, das sich im Rot der Schweizer Flagge vereint. Die olympische Kollektion, für Athlet*innen und Fans gleichermassen, ist ab sofort und exklusiv bei OCHSNER SPORT und On erhältlich.

 

Die gesamte Kollektion wurde in den On Labs in Zürich entworfen und entwickelt, und der grösste Teil der Kleider wurde in Portugal hergestellt. Damit wird der CO2-Fussabdruck in diesem Bereich so gering wie möglich gehalten. Die Kleider sind, wenn immer möglich, aus organischen oder recyclierten Materialien hergestellt. So wurde beispielsweise für das Ceremony Jacket – in Zusammenarbeit mit der Firma Round Rivers – recycelter Plastik aus Schweizer Flüssen zu Garn verarbeitet und für die Produktion der Jacke verwendet.

 

Die Swiss Olympic und Paralympic Team Collection Paris 2024 umfasst 24 Stücke, die vielseitig kombinierbar sind. Die Schweizer Athlet*innen verfügen somit für jede Gelegenheit über den passenden Look von Kopf bis Fuss. Neben einer breiten Auswahl an Bekleidung und Schuhen bietet die Kollektion auch Accessoires wie Trainings- und Reisetaschen sowie Caps und Socken.

Für weitere Informationen zur Swiss Olympic Team Collection besuchen Sie bitte die Website von Swiss OlympicOCHSNER SPORT und On.

10.02.2025

Robin Cuche holt WM-Silber im Slalom

Die alpinen Para-Ski-Weltmeisterschaften in Maribor enden für die Schweizer Delegation versöhnlich. Der Neuenburger Robin Cuche gewinnt im Slalom Silber. Der Walliser Théo Gmür muss sich im Riesenslalom mit dem 4. Platz zufriedengeben.
Weiterlesen
09.02.2025

Kein Schweizer Podestplatz im WM-Riesenslalom

Der Walliser Théo Gmür und der Neuenburger Robin Cuche galten aus Schweizer Sicht als Favoriten im WM-Riesenslalom in Maribor. Mit Rang 4 und Rang 5 müssen sie die beiden Athelten am Sonntag zufriedengeben.
Weiterlesen
08.02.2025

Die Ski-WM in Maribor live mitverfolgen

Das Schweizer Para Ski alpin-Team fährt ab Sonntag in Slowenien um die WM-Medaillen. Nachdem alle Speedrennen von der FIS kurzfristig abgesagt wurden, haben Robin Cuche, Théo Gmür, Pascal Christen und Christophe Damas am Sonntag beim Riesenslalom und am Montag beim Slalom zwei Medaillenchancen.
Weiterlesen