Paris 2024 DE 2. September 2024

Es ist ein historischer Tag in Paris: Die Aargauerin Ilaria Renggli holt an den Paralympics die allererste Schweizer Badminton-Medaille. Im Einzel gegen die Japanerin Yuma Yamazaki gewinnt sie souverän das Bronze-Match.

Die Para-Badmintonspielerin Ilaria Renggli gewinnt mit einem 21:13, 21:14-Erfolg über die Japanerin Yuma Yamazaki die Bronzemedaille im Einzelturnier an den Paralympics.

Um ihre erste Medaille an Paralympics musste Ilaria Renggli (24) nicht gross bangen. In beiden Sätzen zog sie ihrer Gegnerin sogleich davon: 6:1 im ersten Satz, 8:3 im zweiten Durchgang. Nach 34 Minuten verwandelte Renggli gleich den ersten Matchball.

Die Aargauerin übertraf in Paris ihre eigenen Erwartungen. Anfang Jahr sprach sie von ihren Zielen: Renggli wollte in Paris im Einzel zumindest mitspielen und im Doppel eine Medaille holen. Acht Monate später verlor sie das Spiel um Bronze im Doppel mit Cynthia Mathez gegen zwei Thailänderinnen ganz knapp (20:22, 25:27), dafür holte sie 16 Stunden später die Medaille im Einzel. Im Einzel verlor sie in Paris in der Vorrunde und im Halbfinal nur zweimal gegen die Chinesin Li Hongyan.

Renggli holte nicht erstmals Medaillen: An den Para-Weltmeisterschaften vor zwei Jahren in Tokio holte sie Bronze in Einzel und Doppel. An den Europameisterschaften vor einem Jahr in Rotterdam gab es sogar Gold (Doppel) und Silber (Einzel).

 

Text: Keystone-SDA
Bild: Ennio Leanza

 

10.02.2025

Robin Cuche holt WM-Silber im Slalom

Die alpinen Para-Ski-Weltmeisterschaften in Maribor enden für die Schweizer Delegation versöhnlich. Der Neuenburger Robin Cuche gewinnt im Slalom Silber. Der Walliser Théo Gmür muss sich im Riesenslalom mit dem 4. Platz zufriedengeben.
Weiterlesen
09.02.2025

Kein Schweizer Podestplatz im WM-Riesenslalom

Der Walliser Théo Gmür und der Neuenburger Robin Cuche galten aus Schweizer Sicht als Favoriten im WM-Riesenslalom in Maribor. Mit Rang 4 und Rang 5 müssen sie die beiden Athelten am Sonntag zufriedengeben.
Weiterlesen
08.02.2025

Die Ski-WM in Maribor live mitverfolgen

Das Schweizer Para Ski alpin-Team fährt ab Sonntag in Slowenien um die WM-Medaillen. Nachdem alle Speedrennen von der FIS kurzfristig abgesagt wurden, haben Robin Cuche, Théo Gmür, Pascal Christen und Christophe Damas am Sonntag beim Riesenslalom und am Montag beim Slalom zwei Medaillenchancen.
Weiterlesen