EM Schiessen Alicante

Paul Schnider blieb unter den eigenen Erwartungen Der Sportpistolenschütze Paul Schnider aus Mels/SG erreichte an den Europameisterschaften im Sportschiessen die anvisierten Finals nicht. Sein bestes Resultat schoss er im Wettkampf P4 über die 50-m-Distanz (SH1) mit dem 14. Rang. Zum Verhängnis wurde ihm die 76-er-Passe am Anfang. In den 5 weiteren Passen lief es dann …

WM Leichtathletik Lyon

Marcel Hug überstrahlt alle Mit 14 Athletinnen und Athleten reiste Swiss Paralympic im Juli an die IPC Leichtathletik-WM nach Lyon, Frankreich und kehrte mit 14 Medaillen zurück. Sechs der insgesamt 14 Medaillen gingen allein aufs Konto von «Silver Bullet» Marcel Hug. Mit 5 Weltmeister- und einem Vizeweltmeistertitel verblüffte der gebürtige Thurgauer Publikum und Fachwelt gleichermassen. …

WM Ski alpin La Molina

Brügger, Kunz, Pfyl und Thomas auf dem Podest Michael Brügger, der unterschenkelamputierte Rennfahrer aus Plasselb, FR fuhr dreimal aufs Podest. Der 31-jährige gewann Silber in der Abfahrt und je einmal Bronze im Super-G und im Riesenslalom. Dabei verhinderte der Freiburger in der Abfahrt einen österreichischen Doppelsieg. Ganz hervorragende Weltmeisterschaften erlebte der sehbehinderte Lausanner Hugo Thomas. …

WM Bogenschiessen Bangkok

Magali Comte und Martin Imboden nicht im Final Im paralympischen Bogenschiessen erreichte die Schweiz bekanntlich schon ganz herausragende Resultate. Diesmal klappte es nicht. Die anspruchsvollen klimatischen Bedingungen mit hohen Temperaturen und gleichzeitig hoher Luftfeuchtigkeit erschwerten die Aufgabe für Magali Comte aus Genf derart, dass sie nicht ihre gewohnte Leistung abrufen konnte. Martin Imboden aus dem …

WM Para-Equestrian Caen

Weltreiterspiele in Caen, Frankreich: 2 Reiterinnen sammeln Punkte für die Schweiz Als Celine van Till aus Gy (GE) und Nicole Geiger aus Zeiningen (AG) am 26. August auf ihren Pferden Amanta bzw. Ry de Lafayette zu den ersten Prüfungen antrabten, freute sich Equipenchefin Simone Rubli besonders: «Es ist für mich fast unfassbar, dass wir gleich …

EM Schwimmen Eindhoven

Joshua Grob gibt an den Schwimm-Europameisterschaften ein Versprechen ab 2 Jahre nach dem Rücktritt der Weltmeisterin Chantal Cavin selektionierte Swiss Paralympic mit dem 17-jährigen Joshua Grob wieder ein hoffnungsvolles Talent für einen grossen Titelkampf. Joshua Grob ist als Sohn eines Schweizers in Südafrika aufgewachsen und nahm 2013 erstmals – mit grossem Erfolg – an den …

EM Bogenschiessen Nottwil

Kein Glück für die Schweiz an der Heim-WM im Bogenschiessen In luzernischen Nottwil trafen sich 150 Athletinnen und Athleten aus 25 Nationen um die besten Bogenschützinnen und –schützen der Welt zu küren. Magali Comte und Martin Imboden vertraten die Schweiz, leider am Ende ohne aufs Treppchen zu steigen. Obwohl der Oberwalliser Martin Imboden (aus Visp/VS) …

WM Schiessen Suhl

Kein Volltreffer für Paul Schnider an der WM im Sportschiessen Der querschnittgelähmte Sportschütze Paul Schnider aus Mels/SG schiesst seit 20 Jahren auf höchstem Niveau. 1995 und 1997 reichte es an Europameisterschaften zweimal zu Edelmetall. An den diesjährigen Weltmeisterschaften im deutschen Suhl schossen eine Rekordzahl von 265 Schützen und Schützinnen aus 53 Ländern in verschiedenen Disziplinen …

WM Para-cycling Greenville

Fantastischer Heinz Frei mit einem kompletten Medaillensatz! Dem von Swiss Paralympic für die Weltmeisterschaften im US-amerikanischen Südstaat South Carolina selektionierten Team gehörten Sandra Graf (Gais/AR), Jean-Marc Berset (Bulle/FR), Roger Bolliger (Bottenwil/AG), Tobias Fankhauser (Hölstein/BL), Heinz Frei (Etziken/SO) und Athos Libanore (Biasca/TI) an. Die paralympische Legende Heinz Frei fuhr im Team Relay zusammen mit den Kollegen …