WM Bogenschiessen Torino
EM Tischtennis Split
Gute Leistungen an der Tischtennis-Europameisterschaft Silvio Keller und die Brüder Sébastien und Valentin Kneuss waren an den Europameisterschaften im Tischtennis in Split, Koratien, für die Schweiz am Start. Der Routinier Silvio Keller hat sich nach den Gruppenspielen direkt für den Viertelfinal qualifiziert, verlor dann aber gegen den späteren Vize-Europameister Robert Davids aus Grossbritannien. Valentin Kneuss …
WM Leichtathletik Christchurch
Ein Dutzend Medaillen an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften Die Schweiz schickte elf Athletinnen und Athleten und zwei Guides an die Leichtathletik-Weltmeisterschaften im neuseeländischen Christchurch. Die Delegation reiste mit grossen Erwartungen auf die Südinsel Neuseelands – und hat sie voll erfüllt. Marcel Hug, der wegen eines offenen Rückens im Rollstuhl sitzt, war der Medaillensammler im Schweizer Team. Im …
WM Para-cycling Montichiari
Wertvolle Weltranglistenpunkte gesammelt Sara Tretola, Roger Bolliger und Laurent Délez mit seinem Pilot vertraten an den Para-cycling Bahnweltmeisterschaften die Schweiz. Dem Quartett ging es dabei nicht nur um Titelehren, sondern auch um Quotenplätze und Weltranglistenpunkte für die Paralympics 2012 in London. Die am Unterarm amputierte Sarah Tretola aus Biberist wurde jeweils im Zeitfahren über 500 …
WM Para-cycling Road Roskilde
Zwei Doppelweltmeister doppelten nach Mit hohen Erwartungen ist die zehnköpfige Delegation an die UCI Weltmeisterschaften im Para-cycling Strasse nach Dänemark gereist. Schliesslich hatte man vor einem Jahr zehn Medaillen gewonnen. Heimgekehrt ist sie mit vier goldenen und drei silbernen Medaille. Ursula Schwaller verteidigte sowohl im Zeitfahren wie auch im Strassenrennen ihre Vorjahrestitel souverän. Die Düdingerin …
EM Schwimmen Berlin
Bronzemedaille an den Europameisterschaften für Chantal Cavin Nach zwei vierten Rängen über 50 m und 400 m Freistil und einem fünften Platz über 100 m Delfin brachte der letzte Wettkampftag der Europameisterschaften im Schwimmen Chantal Cavin den ersehnten Medaillengewinn. In einer nervenaufreibenden Aufholjagd holte sich die blinde Bernerin über 100m Freistil Bronze. Die Europameisterschaften fanden …
WM Para-cycling Track Los Angeles
EM Leichtathletik Stadskanaal
Die Jungen drängen nach vorn Sieben Schweizerinnen und Schweizer kämpften in den Niederlanden um Europameisterschaftsmedaillen. Die Routiniers Urs Kolly (44), Christoph Bausch (28) und Tobias Lötscher (33) wurden von den Europameisterschafts-Debütanten Philipp Handler (21), Alexandra Helbling (19), Edison Kasumaj (28) und Patricia Keller (23) begleitet. Am Schluss der Europameisterschaften brachten Edison Kasumaj zwei und Patricia …
EM Tischtennis Lignano
Silvio Keller rückt näher an die Spitze Silvio Keller, der Tetraplegiker aus Wallbach/AG fuhr als Welt Nr. 9 an die Europameisterschaften der behinderten Tischtennisspieler. Nachdem er die Gruppenspiele erfolgreich mit zwei Siegen und einer Niederlage auf dem 2. Rang beendet hatte, wurde ihm mit Holger Nikelis aus Deutschland die Nr. 1 der Weltrangliste als ¼-Final-Gegner …
WM Para-cycling Baie-Comeau
Kleines Team, starke Leistung Der beinamputierte Roger Bolliger war der einzige stehende Schweizer Radfahrer, der in Kanada an den Start ging. Er erreichte in seiner Klasse C2 zweimal eine Top-Zwanzig-Platzierung (16. Und 18. im Strassenrennen bzw. Zeitfahren). Drei der vier Handbiker hingegen fanden sich jeweils mindestens einmal auf dem Podest wieder. Der junge Tetraplegiker Tobias …