Quick Facts

  • Status

    Aktiv
  • Wohnort

    2063 Saules NE

  • Geburtsdatum

    21.05.1998

  • Beruf

    Kaufmann in Ausbildung

  • Wettkampfklasse

    LW 9-1

  • Disziplin

    Slalom, Riesenslalom, Super G, Super-Kombination, Abfahrt

  • Behinderung

    Hemiplegie

  • Behinderungsgrund

    Geburtsgebrechen


Robin Cuche auf …

Robin Cuche ist einer der Routiniers im Para-Ski alpin-Team. Der Neffe von Didier Cuche gab sein Debüt bei den Paralympics 2014 in Sotschi, klassierte sich 2018 in Pyeongchang unter den Top 10 und holte 2022 in Peking zwei Diplome, worauf er an der Schlussfeier die Schweizer Flagge tragen durfte. Robins bisher grösster sportlicher Erfolg sind seine Weltcupsiege, seine Gesamtweltcupsiege 2023 & 2024 in der Abfahrt sowie die WM-Silbermedaillen. Die erste WM-Medaille in der Superkombi holte der Neuenburger 2017 in Tarvisio, es folgten drei weitere Silbermedaillen 2023 in Espot. Robin Cuche ist in allen fünf Para-Ski alpin-Disziplinen am Start, hat jedoch eine Vorliebe für die Speed-Disziplinen.

Bereits als Kind auf den Rennpisten unterwegs

Der Neuenburger ist seit Geburt Hemiplegiker (rechte Körperhälfte), aber der Sport hat immer zu seinem Leben gehört. Schon in jungen Jahren trat er dem Skiclub bei, “es hat mir immer viel Spass bereitet, im Schnee unterwegs zu sein”. Die Mutter nahm ihn dann mit zu den Schweizer Meisterschaften im Para-Ski alpin. Robin gefiel, was er sah, mit 11 Jahren schon war er selbst am Start – er überzeugte mit Resultaten und wurde gefragt, ob er nicht Lust hätte, beim Nachwuchs-Nationalteam mitzufahren. Er hatte grosse Lust, und damit startete seine Ski-Karriere bereits mit 13 Jahren. Mit knapp 16 Jahren wurde das Talent dann erstmals für die Paralympics in Sotchi 2014 selektioniert.  2015 folgte ein Kreuzbandriss, doch der Athlet kämpfte sich zurück bis an die Weltspitze.

Durchbruch nach Neu-Klassifizierung 2022

Nachdem der Neuenburger mehrere Ärzte und Physiotherapeuten konsultiert hatte, erfolgte nach den Winterspelen in Beijing 2022 die Neu-Klassifizierung des Athleten. Aufgrund der Neu-Beurteilung seiner Einschränkungen auf den Skiern startet der Hemiplegiker seitdem in derselben Wettkampfklasse wie sein Schweizer Teamkollege Théo Gmür. Zur Anpassung gehört auch, dass Robin nur noch den linken Skistock im Rennen benutzen darf. Die Neu-Klassifizierung ermöglicht dem Neuenburger, je nach Länge der Rennpiste, ein paar Hundertstel einzusparen und 2023 erstmals Weltcupsiege einzufahren. Er beendet die Saison 22/23 als Gesamtweltcupsieger in der Abfahrt. An der WM 2023 glänzte der Neuenburger mit drei Silbermedaillen. Auch die Saison darauf zeigt er Konstanz. Kurz vor der WM 2025 in Maribor ist der Speed-Crack Weltcupleader in der Abfahrt und im Super-G, Zweitplatzierter im Riesenslalom. In der Saison 24/25 verzeichnet Robin Cuche Weltcup-Podestplätze in allen Disziplinen. Somit ist er künftig als  einer der Favoriten in der Standing-Kategorie des Para-Skisports gesetzt.

Neben dem Skisport arbeitet Robin in einem Golfclub, der an ein Hotel angeschlossen ist.

 

Jahr Event Klasse Disziplin Rang
2025 WM Ski alpin 2025 , 04. - 11.02.2025 in Maribor (SLO) Standing LW9-1 Slalom 2
2025 WM Ski alpin 2025 , 04. - 11.02.2025 in Maribor (SLO) Standing LW9-1 Riesenslalom 5
2023 WM Ski alpin 2023 , 18. - 29.01.2023 in Espot (ESP) Standing LW9-1 Slalom DNF
2023 WM Ski alpin 2023 , 18. - 29.01.2023 in Espot (ESP) Standing LW9-1 Riesenslalom DNF
2023 WM Ski alpin 2023 , 18. - 29.01.2023 in Espot (ESP) Standing LW9-1 Abfahrt 2
2023 WM Ski alpin 2023 , 18. - 29.01.2023 in Espot (ESP) Standing LW9-1 Alpine Kombi 2
2023 WM Ski alpin 2023 , 18. - 29.01.2023 in Espot (ESP) Standing LW9-1 Super-G 2
2022 Beijing 2022, Ski Alpin Standing LW9-2 Slalom DNF
2022 Beijing 2022, Ski Alpin Standing LW9-2 Riesenslalom DNF
2022 Beijing 2022, Ski Alpin Standing LW9-2 Super Kombi 8
2022 Beijing 2022, Ski Alpin Standing LW9-2 Super-G 6
2022 Beijing 2022, Ski Alpin Standing LW9-2 Abfahrt 11
2022 World Para Snow Sports Championships 2022 , 12. - 23.01.2022 in Lillehammer (NOR) Standing LW9-2 Slalom 17
2022 World Para Snow Sports Championships 2022 , 12. - 23.01.2022 in Lillehammer (NOR) Standing LW9-2 Superkombi 16
2022 World Para Snow Sports Championships 2022 , 12. - 23.01.2022 in Lillehammer (NOR) Standing LW9-2 Super G DNF
2022 World Para Snow Sports Championships 2022 , 12. - 23.01.2022 in Lillehammer (NOR) Standing LW9-2 Abfahrt 7
2019 WM Ski alpin Kranjska Gora (SLO) und Sella Nevea (ITA) , 21. - 02.02.2019 in Kranjska Gora (SLO), Sella Nevea (ITA) Standing LW 9-2 Super Combi 4
2019 WM Ski alpin Kranjska Gora (SLO) und Sella Nevea (ITA) , 21. - 02.02.2019 in Kranjska Gora (SLO), Sella Nevea (ITA) Standing LW 9-2 Super G 6
2019 WM Ski alpin Kranjska Gora (SLO) und Sella Nevea (ITA) , 21. - 02.02.2019 in Kranjska Gora (SLO), Sella Nevea (ITA) Standing LW 9-2 Abfahrt 9
2019 WM Ski alpin Kranjska Gora (SLO) und Sella Nevea (ITA) , 21. - 02.02.2019 in Kranjska Gora (SLO), Sella Nevea (ITA) Standing LW 9-2 Slalom 7
2018 PyeongChang 2018 , 09. - 18.03.2018 in PyeongChang (KOR) Standing LW 9-2 Abfahrt 8
2018 PyeongChang 2018 , 09. - 18.03.2018 in PyeongChang (KOR) Standing LW 9-2 Super-G DNF
2018 PyeongChang 2018 , 09. - 18.03.2018 in PyeongChang (KOR) Standing LW 9-2 Super Combi DNF
2018 PyeongChang 2018 , 09. - 18.03.2018 in PyeongChang (KOR) Standing LW 9-2 Giant Slalom DNF
2018 PyeongChang 2018 , 09. - 18.03.2018 in PyeongChang (KOR) Standing LW 9-2 Slalom DNF
2017 WM Ski alpin Tarvisio , 23. - 31.01.2017 in Tarvisio (ITA) Standing LW9-2 Super Combi 2
2017 WM Ski alpin Tarvisio , 23. - 31.01.2017 in Tarvisio (ITA) Standing LW9-2 Downhill 6
2017 WM Ski alpin Tarvisio , 23. - 31.01.2017 in Tarvisio (ITA) Standing LW9-2 Super-G 6
2017 WM Ski alpin Tarvisio , 23. - 31.01.2017 in Tarvisio (ITA) Standing LW9-2 Giant Slalom 9
2014 Sotschi 2014 , 07. - 16.03.2014 in Sotschi (RUS) Standing LW9-2 Giant Slalom 12
2014 Sotschi 2014 , 07. - 16.03.2014 in Sotschi (RUS) Standing LW9-2 Slalom 17
06.03.2022 07:52

Starkes Ski-Team, starke Snowboard-Premiere

Bei den Paralympics belegen die Schweizer Alpinen im Super-G in der Kategorie Stehend geschlossen die Ränge 5 bis 7. Romy Tschopp tritt im Snowboard morgen mit der neuntbesten Zeit in den Viertelfinals an.
07.03.2022 02:00

Ein Lichtblick, sonst weitgehend Frust

Nach der Super-Kombi war die Enttäuschung bei den Schweizer Alpinen gross. Nach einer guten Ausgangslage nach dem Super-G, kam alleine Robin Cuche im Slalom bis ins Ziel und holte ein Diplom. Alle anderen Schweizer schieden aus.
12.03.2022 06:30

Robin Cuches spezielle Vorfreude auf das “Vogelnest”

Der Neuenburger Skirennfahrer hat die Ehre, an der Schlussfeier der Paralympics die Schweizer Fahne ins Stadion zu bringen.
13.03.2022 03:24

Farbenfrohe Schlussfeier in Peking

Am Sonntagabend endeten die Paralympics in Peking mit einer stimmungsvollen, aber auch besinnlichen Schlussfeier. Der Neuenburger Robin Cuche hat die Schweizer Flagge ins Stadion getragen.
20.12.2022 05:00

Snowboard- und Ski-Trio sowie ein Langläufer für die WM selektioniert

Die Snowboarder*innen Romy Tschopp (BL), Aron Fahrni (BE) und Sandro Bohnet (VS), sowie die Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Thomas Pfyl (SZ) wurden für die Para Snow Sports Weltmeisterschaften im spanischen La Molina und Espot vom 20. bis 29. Januar 2023 selektioniert. An der Langlauf-WM im schwedischen Östersund nimmt der Engadiner Luca Tavasci teil.
23.01.2023 03:49

Geglückter WM-Start mit Silber für Robin Cuche

Geglückter WM-Start im spanischen Espot: Robin Cuche holt den ersten Vizeweltmeistertitel im Super-G. Théo Gmür klassiert sich auf Rang vier und Thomas Pfyl auf Rang 15.
24.01.2023 04:42

Robin Cuches zweite WM-Medaille glänzt silbern

Robin Cuche ist erneut Vize-Weltmeister. Im spanischen Espot holt der Neuenburger in der Alpinen Kombination nach einer guten Ausgangslage im 1. Lauf Silber. Bei der Langlauf-WM in Östersund verpasst Luca Tavasci die Halbfinals im Sprint.
25.01.2023 03:28

Frust über die knapp verpasste Goldmedaille

Der Para-Skifahrer Robin Cuche holt in der Abfahrt seine dritte WM-Silbermedaille. Im Ziel hält sich die Freude des Vizeweltmeisters in Grenzen, hatte der Neuenburger den Sieg um nur 8 Hundertstel verpasst. Théo Gmür wird in der Abfahrt Fünfter.
29.01.2023 05:03

Silberne Ski-WM für die Schweiz

Vier Silbermedaillen nehmen die Schweizer Para-Skifahrer von der WM in Spanien mit nach Hause. Im Slalom am Sonntag reichte es nicht für einen weiteren Podestplatz. Slalom-Spezialist Thomas Pfyl blickt etwas wehmütig auf sein letztes WM-Rennen.
09.02.2025 04:52

Kein Schweizer Podestplatz im WM-Riesenslalom

Der Walliser Théo Gmür und der Neuenburger Robin Cuche galten aus Schweizer Sicht als Favoriten im WM-Riesenslalom in Maribor. Mit Rang 4 und Rang 5 müssen sie die beiden Athelten am Sonntag zufriedengeben.
10.02.2025 05:24

Robin Cuche holt WM-Silber im Slalom

Die alpinen Para-Ski-Weltmeisterschaften in Maribor enden für die Schweizer Delegation versöhnlich. Der Neuenburger Robin Cuche gewinnt im Slalom Silber. Der Walliser Théo Gmür muss sich im Riesenslalom mit dem 4. Platz zufriedengeben.
22.01.2022 03:32

Das letzte Rennen der Schweizer an der WM in Lillehammer live mitverfolgen

Die World Para Snow Sports Championships in Lillehammer werden live vom norwegischen Fernsehen übertragen. Unter den folgenden Links, sowie auf der Facebook-Seite von Swiss Paralympic können Sie die Rennen der Schweizer Athlet*innen live mitverfolgen.
12.01.2022 05:56

WM-Auftakt mit Schweizer Medaillenhoffnung

Bei der Para Snow Sports WM in Lillehammer werden morgen die ersten Medaillen vergeben. Mit am Start bei der alpinen Abfahrt sind auch vier Schweizer - und vor allem einer geht mit guten Chancen auf einen Podestplatz an den Start.
23.01.2025 03:00

Fünfköpfiges Ski-Team an der WM in Maribor

Swiss Paralympic hat die stehenden Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) für die Weltmeisterschaften im slowenischen Maribor vom 4. bis 11. Februar 2025 selektioniert.
14.12.2021 09:20

Road to Beijing 2022 : Das Ski Alpin Team ist in allen Disziplinen am Start

Bald ist es wieder soweit: nach dem Riesenerfolg von Pyeongchang, nimmt Théo Gmür mit seinen Teamkolleg*innen die Paralympics in Peking ins Visier. Auf dem Weg nach Beijing 2022, warten auf sie noch einige Rennen: der Weltcup in St. Moritz an diesem Wochenende, sowie die WM vom 12. bis 23. Januar in Lillehammer. Die Athlet*innen stellen im Video seine ihre Lieblingsdisziplin vor. Die Selektionen für Peking finden am 16. Februar 2022 statt.
13.03.2022 07:49

Ziel erreicht, aber für die Zukunft gibt es Fragen

Das Schweizer Team gewinnt bei den Paralympics in Peking die angestrebte Medaille, die meisten Athlet*innen zeigen starke Leistungen. Allerdings ist man sich bei Swiss Paralympic bewusst, dass grosse Herausforderungen anstehen.
04.04.2022 10:45

Bundesratsempfang mit Robin Cuche, Théo Gmür et Thomas Pfyl

Am Montagabend hat der Bundesrat die Schweizer Medaillen- und Diplomgewinner*innen von Peking 2022 im Bundeshaus empfangen. Mit dabei waren Robin Cuche, Théo Gmür und Thomas Pfyl.
30.11.2022 10:00

Saisonstart für das Swiss Paralympic-Skiteam

Mit viel Elan, ambitionierten Zielen und einem neuen Trainer startet das Para-Ski alpin-Team in wenigen Wochen in die neue Saison. Mit den Weltcuprennen in St. Moritz (8.-11. Dezember und in Veysonnaz (10.-14. Januar), sowie den Weltmeisterschaften in Spanien (18.-29. Januar) erwarten Nationaltrainer Mauritz Trautner und das Athleten-Quartett um Pascal Christen (29), Robin Cuche (24), Théo Gmür (26) und Thomas Pfyl (35) in den nächsten Monaten gleich drei Höhepunkte.
26.01.2023 09:00

Die Ski alpin-WM live mitverfolgen

Vom 21. bis 29. Januar starten Robin Cuche, Théo Gmür und Thomas Pfyl an der Ski-WM in Spanien. Verfolgen Sie live die Rennen in Espot und drücken Sie unseren Athlet*innen die Daumen. Mehrere Rennen mussten weden starken Windstürmen verschoben werden. Am Sonntag endet die WM für das Schweizer Team mit dem Slalom.
17.01.2023 11:50

Auf Medaillenjagd nach Spanien

Nach vier Weltcupsiegen von Robin Cuche und zwei Silbermedaillen von Théo Gmür in Veysonnaz vergangene Woche reist das Schweizer Para-Ski-Team am Dienstag mit grossen Ambitionen nach Spanien. In Espot wird vom 21. bis 29. Januar die Weltmeisterschaft ausgetragen. Zeitgleich findet in Östersund die Ski nordisch-WM statt.
08.02.2025 05:03

Die Ski-WM in Maribor live mitverfolgen

Das Schweizer Para Ski alpin-Team fährt ab Sonntag in Slowenien um die WM-Medaillen. Nachdem alle Speedrennen von der FIS kurzfristig abgesagt wurden, haben Robin Cuche, Théo Gmür, Pascal Christen und Christophe Damas am Sonntag beim Riesenslalom und am Montag beim Slalom zwei Medaillenchancen.
03.02.2022 03:00

7 Athlet*innen für die Paralympics in Peking selektioniert

Das Schweizer Team für die Paralympics in Peking ist zu grossen Teilen selektioniert: Die Schweizer Delegation wird mit mindestens sieben Athlet*innen mit dabei sein, wenn ab dem 4. März 736 Athlet*innen in sechs Sportarten um die insgesamt 78 Medaillensätze kämpfen.
18.02.2022 07:02

Beijing 2022: Jetzt läuft der Countdown definitiv

Das Team von Swiss Paralympic trifft sich exakt eine Woche vor dem Abflug nach Peking zum offiziellen Kleiderabgabetag. Es ist eine spezielle Atmosphäre, die aber durchaus zukunftsweisend sein kann.
01.03.2022 07:00

Das Schweizer Ziel für die Paralympics: “Eine Medaille plus”

Am 4. März beginnen die Paralympics in Peking, am Tag darauf stehen die ersten von insgesamt 78 Medaillenentscheidungen an. Die Schweiz ist am Samstag geschlossen in China gelandet, 12 Athlet*innen sind in den vier Disziplinen Ski alpin, Langlauf, Curling und Snowboard am Start.
10.03.2022 03:51

Ein enttäuschender Schweizer Skitag

Die Schweiz bleibt im vorletzten Alpin-Wettbewerb ohne Medaille, Théo Gmür wird im Riesenslalom Fünfter. Pascal Christen klassiert sich auf Rang 17.
05.01.2022 10:00

Neun Athlet*innen starten an der ersten Multisport-WM in Lillehammer

Erstmals sind vom 12. bis 23. Januar in Lillehammer alle Disziplinen im Para Snow Sport an einer WM vereint. Mit dabei sind neun Schweizer*innen, von ihnen macht sich ganz speziell ein Teilnehmer grosse Hoffnungen auf Medaillen: Théo Gmür. Und ein Team freut sich besonders auf den ersten grossen Auftritt: Die Snowboarder*innen.
21.01.2022 04:48

Ein enttäuschender WM-Tag - aber Bronze für Snowboarderin Ellen Walther

Der Wettkampftag in Lillehammer endete mit zweimal Frust: Thomas Pfyl (Slalom) und Romy Tschopp (Snowboard, im Bild) verpassten die mögliche Medaille. Ellen Walther holte im Boardercross der Snowboarderinnen in einem Feld mit drei Fahrerinnen ihre zweite Bronzemedaille.