17. Juli 2018

Die ausgebildete Marketingfachfrau wird neue Mitarbeiterin Medien & Kommunikation bei Swiss Paralympic.

Die aktuell bei Tissot arbeitende, ehemalige Skirennfahrerin übernimmt ab 1. August 2018 die Position von Colin Cuvit, welcher im Herbst nach abgeschlossenem Masterstudium eine neue Herausforderung sucht. «Ich freue mich darauf, meine Marketingerfahrung sowie mein Know-How als ehemalige Athletin zugunsten des Schweizer Para-Sports einzusetzen.» Der bisherige Verantwortliche wünscht seiner Nachfolgerin viel Erfolg: «Célina wird mit ihrer kommunikativen Art und umfangreichen Erfahrung die Athletinnen und Athleten des Schweizer Behindertensports dabei unterstützen, noch stärker in der Öffentlichkeit präsent zu sein.» «Der Austausch mit den Sportlerinnen und Sportlern, die Zusammenarbeit mit Sponsoren, Partnern und Verbänden sowie die zahlreichen positiven Emotionen, die ich während den Wettkämpfen erleben durfte, waren sehr bereichernd. Mein Feuer für den Para-Sport wird weiter brennen und ich werde der paralympischen Bewegung auch in Zukunft verbunden bleiben» teilt Colin Cuvit mit.

03.04.2025

Swiss Olympic und Swiss Paralympic prüfen Zusammenschluss

Der Exekutivrat von Swiss Olympic und der Stiftungsrat von Swiss Paralympic wollen die Zusammenführung der beiden Organisationen prüfen. Im Zentrum der gemeinsamen Vision steht die Frage, ob ein Zusammenschluss Swiss Olympic, Swiss Paralympic und dem Schweizer Sport einen Mehrwert bringen würde.
Weiterlesen
11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen
07.03.2025

Philipp Handler tritt vom Spitzensport zurück

Nach drei Paralympics-Teilnahmen und sechs Weltmeisterschaften beendet Philipp Handler seine Spitzensport-Karriere.
Weiterlesen