Ski alpin-WM ohne Speedrennen
Vom 4. bis 11. Februar wird in Maribor (SLO) die FIS Para-Ski-WM ausgetragen. Nach der Abfahrt werden auch der Super-G und die Alpine Kombi aufgrund der kargen Schneeverhältnisse abgesagt. Die technischen Disziplinen (Riesenslalom, Slalom) finden zwischen dem 8. und 11. Februar statt.
Das Schweizer Para-Ski alpin-Team ist nach dem Trainingslager in Val di Fassa mit grossen Medaillenambitionen nach Slowenien gereist. Zum Bedauern des Teams rund um den Speed-Favoriten Robin Cuche werden nach der Abfahrt auch der Super-G und die Alpine Kombi wegen der kargen Schneeverhältnisse vom Programm gestrichen. «An einigen Stellen verliert die Piste beidseitig einen Meter Schnee pro Tag», kommuniziert die FIS. Auch sonst scheint es in der Organisation dieser WM zu hapern. «Wir sind enttäuscht», meint der Nationalcoach Mauritz Trautner.
Die Para-Ski-WM sollte als letzter Grossanlass vor Milano Cortina 2026 eigentlich das Saisonhighlight der Para-Skifahrer sein. Ein paar Tage vor WM-Start ist noch Vieles unklar, unter anderem wusste man nicht, ob die Rennen schlussendlich für TV-Sender angeboten werden oder nicht. Trotz schwieriger Umstände blickt der Nationalcoach zuversichtlich auf die potenziellen Leistungen seines Teams in den weiteren zwei Rennen. Medaillenambitionen haben vor allem der Neuenburger Robin Cuche und der Walliser Théo Gmür.
Der Waadtländer Nachwuchsathlet Emerick Sierro muss verletzungsbedingt auf seine WM-Premiere verzichten. Der Monoskibobfahrer Christophe Damas wird im Riesenslalom und im Slalom sein WM-Debüt geben. Auch Pascal Christen startet wie geplant in den technischen Disziplinen.
Wettkampfprogramm mit Schweizer Beteiligung
(Stand 3.2.25)
Tag | Uhrzeit | Wettkampf |
Sonntag, 9. Februar | 0h0013h00 | Riesenslalom Männer |
Montag, 10. Februar | 10h00
13h00 |
Slalom Männer |
Angesagte Rennen | Abfahrt, Super-G, Alpine Kombi | |
Livestream
Der Livestream sollte auf dem FIS Alpine YouTube Channel gezeigt werden: https://www.youtube.com/@FISAlpine/
Archivbild: Marco Mantovani