Paris 2024 DE 31. August 2024

Marcel Hug verpasste über 5000 m die Wiederholung seines Paralympic-Sieges vor drei Jahren in Tokio. Der Thurgauer wurde in Paris hinter dem Amerikaner Daniel Romanchuk Zweiter.

Der 38-jährige Hug war natürlich der Favorit und wollte zum siebten Mal eine paralympische Goldmedaille gewinnen. Vier hatte er sich vor drei Jahren bei den Spielen in Tokio gesichert, die ersten zwei fünf Jahre zuvor in Rio de Janeiro.

Hug fuhr im Final in Paris stets vorne an der Spitze, schien das Rennen zu kontrollieren - und alles im Griff zu haben. Doch in der Schlussrunde stiess Romanchuk mit einem beherzten Angriff an die Spitze vor und gab die Führungsposition bis ins Ziel nicht mehr ab.

 

Text: Keystone-SDA

Foto: Ennio Leanza

03.04.2025

Swiss Olympic und Swiss Paralympic prüfen Zusammenschluss

Der Exekutivrat von Swiss Olympic und der Stiftungsrat von Swiss Paralympic wollen die Zusammenführung der beiden Organisationen prüfen. Im Zentrum der gemeinsamen Vision steht die Frage, ob ein Zusammenschluss Swiss Olympic, Swiss Paralympic und dem Schweizer Sport einen Mehrwert bringen würde.
Weiterlesen
11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen
07.03.2025

Philipp Handler tritt vom Spitzensport zurück

Nach drei Paralympics-Teilnahmen und sechs Weltmeisterschaften beendet Philipp Handler seine Spitzensport-Karriere.
Weiterlesen