4. Oktober 2022

Das Schweizer Rollstuhlrugby-Team hat sich dank des fünften Platzes an der EM im Februar für die WM vom 10.–16. Oktober im dänischen Vejle qualifiziert. Ziel ist eine gute Teamleistung und vielleicht der eine oder andere Überraschungssieg.

Die Auslosung bescherte den Schweizern starke Gegner. In der Gruppe A warten die USA, Grossbritannien, Frankreich, Neuseeland und Deutschland auf sie. Am Eröffnungstag steht mit Paralympicssieger Grossbritannien gleich der härteste Brocken auf dem Programm.

Für einen Grossteil des Teams um Headcoach Adrian Moser bedeutet die WM bereits den dritten Grossanlass des Jahres. Das Team will allerdings nach der EM in Paris sowie den World Games (Low-Point-Rugby) nochmals alle Kräfte mobilisieren, wie der Headcoach sagt: «Wir gehören sicher nicht zu den Favoriten, haben aber gerade dieses Jahr bewiesen, dass wir auch gegen starke Teams für die eine oder andere Überraschung gut sein können.» Das Team ist noch sehr jung und nur Christian Hähnel hat schon einmal an einer WM gespielt. «Spielpraxis steht an oberster Stelle und wir nehmen es Punkt für Punkt. Wir wollen zudem konsequent und konzentriert auf unserem besten Niveau spielen und möglichst viele Erfahrungen zu sammeln, um an der EM im Mai 2023 in Wales erneut zu den Top sechs Teams zu gehören», ist Adrian Moser überzeugt.

Spielplan und Turnierinfos: www.2022wrwc.com/

 

Als Spieler selektioniert sind:
Armend Dautaj (Zürich)
Jeremy Jenal (Chur)
Fabian Krauer (Blankenburg)
Roger Frei (Geiss)
Dave Mzee (Wetzikon)
Christian Hähnel (Rickenbach)
Yves Langhard (Oberstammheim)
Patrick Gosteli (Krauchthal)
Jonathan Baltensperger (Bülach)
Samuel Schwarz (Oberstammheim)

11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen
07.03.2025

Philipp Handler tritt vom Spitzensport zurück

Nach drei Paralympics-Teilnahmen und sechs Weltmeisterschaften beendet Philipp Handler seine Spitzensport-Karriere.
Weiterlesen
07.03.2025

Silberner WM-Auftakt in Big White

Der Berner Snowboarder Aron Fahrni fährt in Big White zu WM-Silber im Banked Slalom. Sein Teamkollege Fabrice von Grünigen scheidet in den Achtelfinals aus. Die Baselbieterin Romy Tschopp erreicht in den Qualifikationsläufen Rang 10. Auch die beiden niederländischen Teamkolleg*innen Lisa Bunschoten und Chris Vos sichern sich Silber im Banked Slalom.
Weiterlesen