Beijing 2022 DE 10. Februar 2022

Im zweiten Teil der Selektionen für die Paralympics in Peking im März ist die Entscheidung nun auch im Curling gefallen: Ein Quintett vertritt die Schweizer Farben.

Die Schweizer Delegation für die Paralympics in Peking vom 4. bis 13. März ist komplett, nun ist auch das Curling-Team selektioniert. Damit erhöht sich die Zahl der Athlet*innen auf 12, und die Zahl der Disziplinen, in denen Swiss Paralympic mit dabei ist, auf vier.

Während es bei den Alpinen, im Snowboard und Langlauf in den Bergen zur Sache geht, bestreiten Hans Burgener (Grindelwald BE), Patrick Delacrétaz (Ayent VS), Laurent Kneubühl (Versoix GE), Françoise Jaquerod (Ardon VS) und Cynthia Mathez (Boningen SO) ihre Spiele auf dem Eis in der chinesischen Hauptstadt. Die olympische Schwimmhalle von 2008 wird zum Eiswürfel.

Nicht mit dabei sein kann der erkrankte Skip Eric Décorvet. Er wird in dieser Schlüsselposition von Françoise Jaquerod vertreten. Als Backup konnte Cynthia Mathez gewonnen werden, sie war zuletzt bei den Paralympics im September in Tokio im Badminton am Start. Sie hat sich in den letzten Monaten intensiv in die Disziplin Rollstuhl-Curling eingearbeitet und zahlreiche Trainingsstunden mit dem Team verbracht.

Das Schweizer Curling-Team hat sich als 11. des Qualifikationsprozesses direkt für die Spiele qualifiziert. Darüber freut sich Andreas Heiniger, Leiter Leistungssport bei Rollstuhlsport Schweiz/Schweizer Paraplegiker-Vereinigung, der auf die grosse Tradition der Schweiz im Rollstuhl-Curling seit über 20 Jahren verweist.

Zwar müsse das aktuelle Team mit dem Ausfall des etatmässigen Skip klar kommen, sagt Nationalcoach Stephan Pfister, “aber wir sind bereit, wir werden die Herausforderung mit aller Energie annehmen”. Von den 12 Teams qualifizieren sich nach der Round Robin die ersten vier für die Halbfinals. Das ist eine schwierige Aufgabe, “aber genau in solchen Momenten wächst das Team oft über sich hinaus”, weiss Pfister.

Am 25. Februar hebt nun mit der der gesamten Delegation von Swiss Paralympic auch das Curling-Team nach Peking ab.

 

11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen
07.03.2025

Philipp Handler tritt vom Spitzensport zurück

Nach drei Paralympics-Teilnahmen und sechs Weltmeisterschaften beendet Philipp Handler seine Spitzensport-Karriere.
Weiterlesen
07.03.2025

Silberner WM-Auftakt in Big White

Der Berner Snowboarder Aron Fahrni fährt in Big White zu WM-Silber im Banked Slalom. Sein Teamkollege Fabrice von Grünigen scheidet in den Achtelfinals aus. Die Baselbieterin Romy Tschopp erreicht in den Qualifikationsläufen Rang 10. Auch die beiden niederländischen Teamkolleg*innen Lisa Bunschoten und Chris Vos sichern sich Silber im Banked Slalom.
Weiterlesen