Tokyo 2020 DE 26. August 2021

Am heutigen Donnerstag war aus dem Schweizer Team bislang Leo McCrea im Einsatz. Über 200 m Lagen verpasste der Schwimmer den Final klar, aber das war auch nicht das eigentliche Ziel gewesen. Im Dressurreiten geht es heute um die erste Medaille.

Wie Teamkollegin Nora Meister am Vortag nutzte der 17-jährige Leo McCrea den ersten Vorlauf vor allem, um bei seiner Paralympics-Premiere die Abläufe kennenzulernen und die Atmosphäre im Aquatics Centre. “Es war schon recht anstrengend”, sagte McCrea nach dem Lagenrennen über die vier Bahnen. Umso wertvoller sei die Erfahrung insgesamt aber gewesen, “sie hilft mir sehr bei meinen kommenden Einsätzen”. Der nächste steht am Samstag über 100m Brust auf dem Programm.

Im Einsatz für Swiss Paralympic ist heute noch Dressurreiterin Nicole Geiger. Mit ihrem Pferd Amigo geht es im Individual Test bereits um Medaillen. Pferd und Reiterin benötigen mindestens einen achten Rang, damit sie am kommenden Montag auch in der zweiten Disziplin, Individual Freestyle, am Start sein können.

Foto: Keystone-SDA/Ennio Leanza

11.03.2025

China dominiert die Snowboard-WM in Big White

An den Para Snowboard Weltmeisterschaften in Big White führt China den Medaillenspiegel an. Im Snowboard Cross geht das Schweizer Team ohne WM-Edelmetall nach Hause. Der Nationalcoach Silvan Hofer ist dennoch zufrieden mit den Leistungen seiner Athlet*innen.
Weiterlesen
07.03.2025

Philipp Handler tritt vom Spitzensport zurück

Nach drei Paralympics-Teilnahmen und sechs Weltmeisterschaften beendet Philipp Handler seine Spitzensport-Karriere.
Weiterlesen
07.03.2025

Silberner WM-Auftakt in Big White

Der Berner Snowboarder Aron Fahrni fährt in Big White zu WM-Silber im Banked Slalom. Sein Teamkollege Fabrice von Grünigen scheidet in den Achtelfinals aus. Die Baselbieterin Romy Tschopp erreicht in den Qualifikationsläufen Rang 10. Auch die beiden niederländischen Teamkolleg*innen Lisa Bunschoten und Chris Vos sichern sich Silber im Banked Slalom.
Weiterlesen